Play

ANQR Hafenpark Quartier
Frankfurt

Play
Building

 

A building designed for performers

Neue Arbeitswelten sind spannend und dienen dem Austausch! Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt. Moderne Büros bieten offene Räume, die den Austausch fördern, und Rückzugsmöglichkeiten für konzentrierte Arbeit, während Homeoffice und flexible Arbeitszeiten den Büroalltag ergänzen.

Nachhaltigkeit und Wohlbefinden gewinnen gerade bei jüngeren Mitarbeitenden zunehmend an Bedeutung, sodass Unternehmen auf gesunde Arbeitsumgebungen setzen. Das gilt sowohl für das Gebäude wie auch für das Gebäudeumfeld gleichermaßen. Diese Veränderungen schaffen eine konzentrierte aber auch inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Mitarbeitende motiviert und zufrieden sind. Es sind wichtige Faktoren für Arbeitgeber bei der Gewinnung von neuen Talenten.

Die Zukunft der Arbeit ist dynamisch, vielfältig und voller Veränderungen.

ANQR Logo ANQR Logo
Gesamtmietfläche

ca. 33.000 m²

Stellplätze PKW

ca. 240

Bezugsfertig

2028

Stellplätze Rad

ca. 600

Geschosse

7 (EG + 6 OG)

Slide
Atrium
Slide
Officefläche
Slide
Officefläche
Slide
Connecting Bridges
Teamwork

 

ANQR promotes collaboration

Teamwork ist essenziell für den Erfolg in allen Bereichen. Wenn Menschen ihre Fähigkeiten und Ideen bündeln, entstehen innovative und bessere Ergebnisse. Dafür braucht es Raum, den das ANQR bietet!
In Zeiten des mobilen Arbeitens ist der persönliche Austausch im Büro noch wichtiger geworden. Das ANQR lädt dazu ein! Dabei geht es neben dem Austausch von Informationen und Ideen um die Bildung von Integrität und Loyalität. Das ANQR bietet eine positive Arbeitsatmosphäre und befördert das Zusammentreffen von Mitarbeitenden an verschiedenen Orten.

Play
Play

Smart, Smarter,
Smart Building

Smart Building

 

Der digitale Zwilling.
Virtuell verwalten in Echtzeit.

Als Smart Building denkt ANQR nicht nur mit, es denkt voraus. Ein digitaler Zwilling macht das Unsichtbare sichtbar -  jede Komponente, jeder Verbrauch wird erfasst, analysiert und nutzbar gemacht. So entsteht volle Transparenz in Nutzung und Betrieb. Das spart Zeit, Ressourcen und Kosten – und unterstützt aktiv die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Gleichzeitig ermöglicht der digitale Zwilling eine intelligente Optimierung in Echtzeit und bildet die Grundlage für die nahtlose Integration neuer digitaler Services. ANQR ist nicht nur gebaut, um zu bestehen – sondern, um sich stetig weiterzuentwickeln.

Buchungssystem

  • Buchung von Ruhezonen und Konferenzräumen
  • Kontrolle des Gebäudedienstleisters
  • Buchung von Verpflegungsangeboten
  • Parkraumbewirtschaftung

Interaktion

  • Messung von Anwesenheit und Auslastung
  • Automatische Anpassung der Gebäudetechnik (Licht, Lüftung, Klimaanlage)

Verbrauchsdaten

  • Verbrauchskontrolle
  • Analyse der Nutzerdaten zur Qualitätsverbesserung
  • Überblick über den Zustand der Gebäudetechnik
Herausragende Architektur

 

Perfect match mit den Architekten Meixner Schlüter Wendt

Das skulpturale Gebäudeensemble schließt die Lücke zwischen der Europäischen Zentralbank und dem aufblühenden Quartier am Main und verweist zur Honsellbrücke und zum beliebten Hafenpark. Das ANQR fügt sich in die lebendige Metamorphose ein, die die Stadt so vielfältig, spannend und lebenswert macht.

Mit lichtdurchflutetem Atrium, vertikalen Greensections, Restaurants und Café sowie spektakulären Verbindungsbrücken in allen Geschossen und vielseitigen, begrünten Terrassen werden außergewöhnliche Arbeitswelten geschaffen.

Florian Schlüter
Claudia Meixner 
Martin Wendt

Sustainability

Sustainability

 

Vollständiger Verzicht auf 
fossile Energieträger

Die innovative Energiearchitektur des ANQR ist Kernstück des Nachhaltigkeitskonzeptes. Die beiden Aspekte Energieeffizienz sowie Art der Energieerzeugung sind für uns gleichermaßen entscheidend. Im Fokus steht eine ausgeglichene Klimabilanz über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie als übergeordnetes Ziel. Basis hierbei ist der vollständige Verzicht auf fossile Energieträger, um das unvermeidbare CO2‑Äquivalent maximal zu reduzieren.

Durch Abwasserwärmenutzung in Verbindung mit einer Wärmepumpentechnologie, die mit Ökostrom betrieben wird, wird das ANQR im Winter geheizt. Zusätzlich tragen Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an den Fassaden zur Stromerzeugung bei.

Play
Kopfbild
Icon

Cradle to cradle

Bei der Einbringung und Nutzung von Materialien fokussieren wir uns zusammen mit unseren Mietern auf gesunde Arbeitswelten, z.B. durch Materialinhaltsstoffe. Dabei kommen überwiegend kreislauffähige Bauprodukte und recycelte Materialien zum Einsatz.

Icon

Wassereinsparung

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource. Daher gehen wir mit dem gewonnenen Regenwasser sorgsam um und nutzen dieses mittels eines Retentions- und Zisternensystems für die komplette Versorgung unserer Grünflächen.

Icon

Smart Building

Als Smart Building denkt ANQR nicht nur mit, es denkt voraus. Ein digitaler Zwilling macht das Unsichtbare sichtbar – jede Komponente, jeder Verbrauch. Für maximale Kontrolle, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Icon

Energiebedarf

Das Gebäude als aktives Kraftwerk: Eigene Stromerzeugung über Photovoltaik an Fassade und Dach sowie effiziente Abwasserwärmenutzung. Hochwertige Gebäudehülle und 
moderne Haustechnik sorgen für minimale Emissionen.

Icon

CO₂-Fussabdruck

Durch das innovative Energiekonzept erreichen wir überragend niedrige CO2‑Emissionswerte gegenüber Vergleichsobjekten. Der unvermeidbare CO2‑Fussabdruck wird durch Aufforstung von resilienten Mischwäldern im Frankfurter Umland kompensiert.

Powered by nature

Mobilität neu gedacht

 

Angetrieben von 
Fortschritt

Das ANQR ist konsequent auf nachhaltige Mobilität ausgerichtet. Neben bester Anbindung über öffentliche Verkehrsmittel, verfügt das Quartier über eine hohe Attraktivität für Radfahrer. Ein separater Fahrrad-Aufzug führt direkt in die gesonderte Tiefgarage für Radfahrer mit komfortablen Fahrradboxen sowie Duschmöglichkeiten.

Die Tiefgarage wird Mobilitätsknotenpunkt mit innovativen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten wie Lademöglichkeiten für sämtliche PKW-Stellplätze, um der dynamischen Umstellung der Firmenflotten auf E-Mobilität Vorschub zu leisten. Des Weiteren gibt es ergänzende Car-Sharing- und Car-Pooling-Angebote für die Nutzer. Ob Fahrrad, E-Auto oder öffentlicher Nahverkehr, hier wird Bewegung neu interpretiert: komfortabel, effizient und gemeinschaftlich nutzbar.

Zertifizierung

 

Ausgezeichnet nachhaltig
 und smart

Das ANQR erfüllt bereits sämtliche Voraussetzungen für 
die beantragten Nachhaltigkeitszertifikate.

LEED Platinum

LEED Platinum ist die höchste Auszeichnungsstufe des internationalen Nachhaltigkeitszertifikats LEED und steht für herausragende ökologische Bauqualität, Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

WiredScore Platinum

WiredScore ist eine Zertifizierung für digitale Konnektivität in Immobilien, die von führenden Immobilieneigentümern in zehn verschiedenen Ländern genutzt wird

SmartScore Platinum

SmartScore ist eine globale Zertifizierung für die Funktionalität des Gebäudes und die technischen Anforderungen an smarte Immobilien

EU Taxonomy Compliance Check

Ziel: Investitionen in nachhaltige Projekte zur Unterstützung und Erfüllung der Energie- und Nachhaltigkeitsziele der EU für 2030

Location

A new kind of neighbourhood – driven, dynamic, balanced

Play
Highlights des Ostend

 

Where creativity meets leisure, culture and sports

Das ANQR liegt in einem lebendigen, urbanen Quartier, das die Verbindung zwischen Arbeit und Freizeit in Einklang bringt. Die modernen Arbeitswelten im ANQR liegen mitten im Geschehen, umgeben von vielfältigen Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten. Mittags eine kurze Pause im Park am Main? Oder ein schneller Einkauf von Lebensmitteln? Kein Problem! Nach einem produktiven Tag im Büro locken Sportmöglichkeiten, trendige Cafés und Bars für einen Austausch mit Kollegen und Freunden. Hier im Quartier verschmelzen Beruf und Leben nahtlos, was Inspiration und Energie für den nächsten Arbeitstag schenkt. Das ist echtes urbanes Work‑Life‑Blending!

Slide
Culture
Slide
Space
Slide
View
Slide
Arts
Slide
Sports
Slide
Hospitality

Das Umfeld

Filter-Icon
Filter
Karte

ÖPNV

  • 15 min > Hauptbahnhof
  • 45 min > Airport
  • 9 min > Hauptwache
  • 6 min > Zoo Frankfurt
  • 60 min > Hbf Mainz

Auto

  • 15 min > Hauptbahnhof
  • 17 min > Airport
  • 15 min > Hauptwache
  • 45 min > Hbf Mainz


Fußweg

  • 5 min > Ostbahnhof Frankfurt
  • 1 min > Bus/Tram
  • 4 min > Hafenpark
  • 4 min > Galerie Montez
Karte

Nahversorgung

  • 1  REWE
  • 2  PENNY
  • 3  ALDI SÜD
  • 4  EDEKA Scheck-In Center
  • 5  LIDL
  • 6  Alnatura Biomarkt
  • 7  easyApotheke
  • 8  Apotheke am Zoo
  • 9  dm-drogerie markt
  • 10 budni
Karte

Gastronomie

  • 1  L'Osteria
  • 2  Aniis
  • 3  Isoletta
  • 4  Copper Bay
  • 5  Wirtshaus im Ostend
  • 6  Oosten
  • 7  Bei Frau Nanna
  • 8  Longobardi's
  • 9  Essential Café
  • 10 Masa Japanese Cuisine
  • 11 Saravini
Karte

Hotels

  • 1  Scandic Hafenpark
  • 2  25hours Hotel
  • 3  Hotel Motel One
  • 4  B&B Hotel
  • 5  Hotel ibis budget
  • 6  Holiday Inn
  • 7  Hampton by Hilton
  • 8  Innside Ostend by Meliá
  • 9  Moxy
  • 10 lyf East Frankfurt
Karte

Sport

  • 1  FITSEVENELEVEN Black
  • 2  FITSEVENELEVEN Pink
  • 3  Fitness First
  • 4  Outdoor Bootcamp
  • 5  Fußball
  • 6  Skatepark
  • 7  Riverrun
  • 8  SUP Verleih
  • 9  Ruder-Clubs
  • 10 corelab Pilates
Karte

Kultur

  • 1  Kunstverein Familie Montez
  • 2  Atelierfrankfurt
  • 3  Literaturhaus Frankfurt
  • 4  Galerie Morgen
  • 5  Osthafenfestival
  • 6  Romanfabrik
  • 7  Sommerwerft Theaterfestival
  • 8  Internationales Theater
  • 9  The English Theatre

ANQR is built for today –
and for tomorrow.